Der smarte Gewerbepark
TIP Innovationspark Nordheide
zeichnet sich nicht nur durch ein besonderes Konzept für innovativen Firmen und smarte Infrastruktur aus,
sondern auch durch das nachhaltige Umweltkonzept, das Arbeit und Natur verbindet.
Die WLH Wirtschaftsförderung, die dieses Projekt zusammen mit der Stadt Buchholz entwickelt, setzt dabei auf folgende Schwerpunkte:
- Klimaresistente Bäume verteilen sich als Straßenbäume und Gruppenpflanzungen an Wegen und Plätzen.
- Grünstreifen, bepflanzt mit hunderten Büschen und Bäumen heimischer Arten, umrunden das ganze Areal. Sie teilen die Gewerbeflächen in Quartiere und wirken zusammen mit den Streuobstwiesen für ein angenehmes Mikroklima.
- Insgesamt sind mehr als 30% der öffentlichen Flächen ökologisch hergerichtet.
- Zusammen mit Streuobstwiesen und Nisthilfen wird hierdurch eine Insekten- und später auch Vogelpopulation hoher Arten-Diversität gefördert.
- Nicht zuletzt erzeugt das viele Grün im TIP eine hohe Aufenthaltsqualität für Besucher und dient der Entspannung und Regenerierung der dort beschäftigten Personen.
Der TIP ist auch eine
Forschungseinrichtung für Stadtbegrünung
Die an der Südseite der Straße „Im Innovationspark“ gepflanzten Rotahorn Bäume wurden in Pflanzgruben gesetzt, die im Wechsel 3 unterschiedliche Ausgestaltungen haben. Ergeben sich dadurch unterschiedliche Entwicklungen?
und eine Einrichtung für Umweltbildung:
Dieses einzigartige Zukunftsprojekt wird den Bürgern des Landkreises Harburg und besonders den Schülern nahegebracht: Im Campuspark steht ein Baumlehrpfad mit interaktiven Infotafeln.
Diese WEBSITE
soll als Inspiration für Interessierte dienen. Sie wurde von der Verdieck-Stiftung erstellt.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
STADTGRÜN
Stadtbäume müssen mit besonderen Umweltfaktoren wie Abgasen, beengten Platzverhältnissen im Wurzelbereich, Erschütterungen und Bodenverdichtung fertig werden...
Disclaimer
Inhalte, von denen zu dieser Website oder zu denen von dieser Website verlinkt wird, unterliegen nicht meinem Einfluss. Vorsorglich distanziere ich mich von diesen Inhalten!